WebSeminar - KRITIS im Kreuzfeuer - Nexonik Sicherheitstechnik

WebSeminar - KRITIS im Kreuzfeuer

bild

Warum wir differenzierter über KRITIS sprechen müssen!

Seid am 31. Oktober um 09:00 Uhr dabei, wenn wir mit Profis über Themen rund um KRITIS sprechen

Hintergrund des WebSeminars bilden die sich seit Jahren verschärfenden Anforderungen an die physische und digitale Anforderung von KRITIS, also kritischen Infrastrukturen, wie Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen, die für das Gemeinwesen eine große Bedeutung haben. Gleichermaßen sind die Ansprüche an die Zuverlässigkeit von Produkten an die Sicherheitstechnik gestiegen. Es müssen Bereiche identifiziert werden, in denen Störfälle oder Probleme nicht nur auf das Unternehmen, sondern auch auf die gesamte Gesellschaft Auswirkungen haben könnten. Wir möchten als Sicherheitsspezialisten unser Wissen weitergeben. Gerne unterstützen wir umsetzende Unternehmen der kritischen Infrastruktur, wie z.B. Systemhäuser, Fachplaner, Ingenieurbüros bei der Einführung, Umsetzung und bei der Aufrechterhaltung der Vorgaben "Stand der Technik". Was euch erwartet:

  • Definition der kritischen Infrastrukturen (KRITIS)
  • Überblick über Richtlinien und Gesetze
    • Wenn Sicherheit plötzlich zur Chefsache wird
    • Unwissenheit kostet Zeit und Geld
    • Der steinige Weg von der Theorie in die Praxis
    • Jeder KRITIS-Betreiber muss Sicherheit ganzheitlich denken
    • Physische Sicherheit im Zeichen neuer Richtlinien
    • Ist die Umsetzung der beiden EU-Sicherheitsrichtlinien noch im Zeitplan?
  • KRITIS-Zusammenspiel der Richtlinien und Gesetze
  • KRITIS-Termine und Fristen
  • Risikobewertung und Planung
  • Lösungsbeispiele für Kundenanwendungen aus der Praxis

Aus Erfahrung wissen wir, dass das Thema KRITIS viele Fragen aufwirft. Darauf werden wir in unserem WebSeminar eingehen.

 

Zielgruppe

  • Fachplaner
  • Ingenieurbüros
  • Systemhäuser

Ihr Nutzen

  • Überblick zu physikalischen Anforderungen von KRITIS
  • Sind auch Ihre Kunden betroffen von den KRITIS Anforderungen?
  • Risikobewertung und Planung
  • Lösungen für die Beratung zu KRITIS

Termin

  1. 31.10.24 - 09:00 bis 10:00

Veranstaltungsort

  1. WebSeminar - Zugangsdaten werden separat gesendet

Preis

  • Das WebSeminar ist kostenfrei
Jetzt zum Event anmelden

Securityletter

Mit unserem Securityletter informieren wir Sie über Anwendungen in der Sicherheitstechnik von der Ausgangssituation, dem Bedarf, Auswahl der Systeme über Trainings bis zur Konfiguration der Videoüberwachung.

Jetzt den Securityletter abonnieren
Engineering-High-Tech-Cluster Fulda e.V.
ZEITSPRUNG IT-FORUM-FULDA E.V.
Verband für Sicherheitstechnik e.V.
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
IHK Fulda

© Copyright 2019 – all rights reserved – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten:
Nexonik GmbH – In der Au 9 – 36119 Neuhof – 0049 6655 93 996 99