MAGOS Zertifizierungstraining: Radaranwendung mit U-ROB Drohnen

Training: Magos Radarsysteme - Werde Sicherheitsexperte für die Anwendung von 2D- und 3D-Objektklassifikation
Das Magos Zertifizierungstraining macht dich zum Sicherheitsexperten.
Praxisnahe Einführung in moderne Erkennungstechnologien und künstliche Intelligenz.
Im Mittelpunkt steht die Klassifikation von Objekten in 2D & 3D Dimensionen. Diese Schlüsseltechnologie ist der zuverlässigen Schutz vor Bedrohungen aus der Luft, wie zum Beispiel von Drohnen.
Wir zeigen, wie Magos Radarsysteme in sicherheitskritischen Umgebungen eingesetzt und die zugehörigen KI-Algorithmen für spezifische Anwendungen angepasst wird.
Höhepunkt des Trainings: Reale Demonstration mit U-ROB-Drohnen
Zwei U-ROB Drohnen simulieren Bedrohungsszenarien, die live ausgewertet werden – ein direkter Übergang vom theoretischen Wissen zur praktischen Anwendung.
Inhalte des Fachtraining
- Funktionsweise von Dopplerradaren in der Perimeterüberwachung
- Anwendung und Design von Radarinstallationen
- Basisfunktionen der Projektierungssoftware MASS
- Erweiterte Konfiguration zur Kalibrierung der Sensoren – Feinjustierung für komplexe Szenarien für die Detektion und Klassifizierung von Objekten.
- Objekterfassung und Kalibrierung von Radargeräten
- Kamerakalibrierung und 3D Settings
- Integration in bestehende Sicherheitsarchitekturen - Anbindung an vorhandene Überwachungsumgebungen zur Optimierung der Bedrohungserkennung.
Das Zertifizierungstraining richtet sich an Sicherheitsexperten, die Magos Radarsysteme für anspruchsvolle Szenarien optimieren möchten. Der Kurs schließt mit einer Zertifizierungsprüfung ab, die zum offiziellen Magos-Zertifikat führt.