Was ist ein Transponder? - Nexonik Sicherheitstechnik

Transponder

Was ist ein Transponder?

Ein Transponder, Kofferwort aus Transmitter und Responder, ist ein Kommunikationsgerät, das eingehende Signale aufnimmt und automatisch antwortet.

Nexonik GmbH Transponder

In der Übertragungstechnik wird zwischen passiven und aktiven Transpondern unterschieden. Passive Transponder benötigen nicht unbedingt eine eigene Stromversorgung, können aber nur über kurze Distanzen arbeiten während aktive Transponder, die über eine eigene Energieversorgung verfügen, größere Kommunikationsreichweiten ermöglichen.

Anwendungen

  • Flugfunktransponder
  • Satellitentransponder
  • Radartransponder
  • Diebstahlsicherung
  • Digitale Schließsysteme
  • Funkschlüssel im KFZ
  • Eisenbahntransponder
  • Kartentransponder
  • Tiertransponder
  • Zeitmessung
  • Lagerhaltung
  • Abfallentsorgung

Securityletter

Mit unserem Securityletter informieren wir Sie über Anwendungen in der Sicherheitstechnik von der Ausgangssituation, dem Bedarf, Auswahl der Systeme über Trainings bis zur Konfiguration der Videoüberwachung.

Jetzt den Securityletter abonnieren
Engineering-High-Tech-Cluster Fulda e.V.
ZEITSPRUNG IT-FORUM-FULDA E.V.
Verband für Sicherheitstechnik e.V.
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
IHK Fulda

© Copyright 2019 – all rights reserved – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten:
Nexonik GmbH – In der Au 9 – 36119 Neuhof – 0049 6655 93 996 99