IFOV
Was bedeutet IFOV oder FOV?
Die Abkürzung FOV steht für „Field of View“, das „I“ steht für „Instantaneous“, was so viel bedeutet wie „momentanes Sichtfeld“.
IFOV steht für "Instantaneous Field of View" (unmittelbares Sichtfeld) und FOV steht für "Field of View" (Sichtfeld). Beide Begriffe sind eng miteinander verbunden und werden häufig in Bezug auf optische Systeme verwendet, wie zum Beispiel Kameras, Teleskope, oder Infrarot-Sensoren.
IFOV bezieht sich auf den Winkel oder Bereich des tatsächlichen Sichtfeldes eines einzelnen Pixels oder Detektorelements in einem optischen Sensor. Es gibt an, wie viel Fläche oder Raum ein einzelner Pixel in der realen Welt abdeckt. Je kleiner das IFOV, desto genauer und detaillierter ist das Bild oder die Messung des Sensors, da kleinere Bereiche besser aufgelöst werden können.
FOV hingegen bezieht sich auf den Gesamtwinkel oder -bereich, den ein optisches System oder Sensor abdecken kann. Es gibt an, wie groß das Sichtfeld des Sensors ist und wie viel von der Umgebung oder dem Objekt erfasst werden kann. Ein größerer FOV ermöglicht die Erfassung eines größeren Bereichs, kann jedoch manchmal auf Kosten der Auflösung gehen.
Gesamtheitlich betrachtet sind IFOV und FOV wichtige Parameter bei der Charakterisierung und Nutzung optischer Systeme und Sensoren.