Was bedeutet Crowd Detection? - Nexonik Sicherheitstechnik

Crowd Detection

Was bedeutet Crowd Detection?

Crowd Detection steht für Menschenmengenerkennung, dieser Alarm bezieht sich auf die Menschenmenge, die sich in einem vordefinierten Bereich der Überwachungskamera befindet.
Wird der voreingestellte Prozentsatz überschritten, löst die Überwachungskamera Alarm aus.

Nexonik GmbH Crowd Detection

In der professionellen Videoüberwachung wird diese Art von Detektion meistens für Überwachungsbereiche eingesetzt, wo große Menschenansammlungen schlimme Folgen haben können. Folgen beispielsweise wie Panik oder sonst derartige Gefahren. Die Analyse steuert den Bewegungsfluss und löst Alarm aus, wenn sich plötzlich die Anzahl der Personen erhöht und die vorangestellten Parameter überschritten werden. Die Einstellung der Menschenmengenerkennung, ermöglicht für vordefinierte Bereiche eine genaue Anzahl der dort befindlichen Personen zu programmieren.

Anwendungen

Die Menschenmengenerkennung kommt in der professionellen Videoüberwachung oft bei Bahnhöfen oder Flughäfen zum Einsatz.

Securityletter

Mit unserem Securityletter informieren wir Sie über Anwendungen in der Sicherheitstechnik von der Ausgangssituation, dem Bedarf, Auswahl der Systeme über Trainings bis zur Konfiguration der Videoüberwachung.

Jetzt den Securityletter abonnieren
Engineering-High-Tech-Cluster Fulda e.V.
ZEITSPRUNG IT-FORUM-FULDA E.V.
Verband für Sicherheitstechnik e.V.
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
IHK Fulda

© Copyright 2019 – all rights reserved – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten:
Nexonik GmbH – In der Au 9 – 36119 Neuhof – 0049 6655 93 996 99