Ihr Hersteller und Distributor für individuelle Sicherheitstechnik

Warengruppe: Videosprechanlagen

Videosprechanlagen

Zu wissen, wer vor dem Eingang steht ist gelebte Sicherheit. Mit der Dahua Videogegensprechanlage zu wissen, wer in Abwesenheit geklingelt hat ist Vorsorge. Die Daten werden gespeichert und sind leicht vom Monitor abzurufen. Oder der Nachbar hinterlässt eine kurze Nachricht, dass er z.B. ein Paket in Ihrer Abwesenheit angenommen hat. Das ist der Schritt in ein modernes Zuhause. Der Übergang zu Smart Home findet damit statt, ein Tablet oder Smartphone mit der Videogegensprechanlage zu koppeln und über WLAN, oder LTE direkt mit dem Besucher zu sprechen und auch zu sehen über die Kamera.

Wir unterscheiden das Segment der Videogegensprechanlagen:

Tipps aus unserer Praxiserfahrung

Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklungen sind Techniker, Projektleiter, Systemhäuser oder Elektrounternehmen täglich gefordert, um mit ihrem Know-how in der Sicherheitstechnik in den jeweiligen Praxisfällen zu punkten. 

Das Verständnis für Netzwerktechnik, Wissen um Platzierung der Sensoren u. Kameras inklusive dem Einsatz von Softwareanwendungen sind zu einem  neuen Berufsbild geworden. 

Wir bieten Ihnen den Transfer unseres langjährigen Experten-Know-hows in der Sicherheitstechnik. 

Jetzt kontakt aufnehmen!

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne individuell und unverbindlich.

Alexander Hieckmann

Leiter Technik

a.hieckmann@nexonik.com

0 66 55 93 99 6 33

Anwendungen in der Praxis

IP-Video-Gegensprechanlagen

IP-Videogegensprechanlagen sind der moderne Stand der Netzwerktechnik. Im Neubau, oder bei Modernisierung mit neuer IP-Kabeltechnik finden diese Systeme ihren Einsatz.

2-Draht-Video-Gegensprechanlagen

2-Draht-Videogegensprechanlagen werden im Altbau, oder bei Austausch alter Gegensprechanlagen gegen ein System mit Kameratechnik eingesetzt. Es kann die vorhandene 2-Drahttechnik – umgangssprachlich Klingeldraht - vollständig genutzt werden. Mit dem kleinen Switch dieser Anlage kann auch das 2-Drahtsystem mit einer Videoüberwachungsanlagen verbunden werden.

IP-2Draht-Hybrid Technik

IP-2Draht-Hybrid Technik bei Videogegensprechanlagen werden in Modernisierungen von Altbauten eingesetzt, um die vorhandenen 2-Drahttechnik des Altbaus mit der modernen IP-Technik des Anbau zu koppeln. Es kann die vorhandene 2-Drahttechnik – umgangssprachlich Klingeldraht - vollständig genutzt werden. Mit dem kleinen Switch dieser Anlage kann auch das 2-Drahtsystem mit einer Videoüberwachungsanlage verbunden werden.