Wie schützen Sie Ihre Umgebung flexibel und zuverlässig?
Unsere Überwachungsboxen S1 und S2 bieten leistungsstarke und flexible Lösungen für den sicheren Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen. Mit hochwertigen Komponenten von Markenherstellern wie Dahua gebaut und individuell bestückt, sind unsere Boxen auf einfache Installation, robuste Leistung und Vielseitigkeit ausgerichtet. Ob für temporäre Überwachungslösungen oder langfristige Sicherheitsprojekte – die Überwachungsboxen bieten zuverlässigen Schutz und maximale Anpassbarkeit an Ihre Anforderungen. Wir setzen auf modernste Technologie und praxisnahe Funktionen, um Sicherheit auf einem hohen Niveau zu gewährleisten.
Unsere Überwachungsboxen im Vergleich
Kriterium | Überwachungsbox S1 | Überwachungsbox S2 |
---|---|---|
Einsatzbereich | Ideal für kleine bis mittlere Anwendungen, z.B. Baustellen und Objektschutz | Geeignet für größere Anwendungen, auch bei längerem Stromausfall
|
Größe des Gehäuses | 297 × 248 × 107 mm | 200 × 300 × 400 mm |
Kameraoptionen | Bullet-, Dome- oder PTZ-Kamera | Bullet-, Dome- oder PTZ-Kamera, erweiterbar um 2 zusätzliche Kameras |
Stromversorgung | 230V AC, Akkupufferung für 6-12 Stunden | 230V AC, Akkupufferung für bis zu 48 Stunden |
Netzwerkanbindung | Lokale Speicherung möglich, optional mit WLAN | Lokale Speicherung, optionale LTE-Fernzugriff und Richtfunk |
Zusatzfunktionen | Keine | Netzwerkrekorder und Edge-Storage (Business-Cloud möglich) |
Schutzklasse | IP66, widerstandsfähig gegen Wetterbedingungen | IP66, widerstandsfähig gegen Wetterbedingungen |
Optionaler Lieferumfang | Mastmontageset, App für Livebilder, Adapterleitungen | Mastmontageset, App für Livebilder, LTE-Router, Netzwerk-Switche |
Anwendungsbeispiele | Ideal für kleinere Baustellen, temporäre Überwachung und leichte Montage | Für größere Baustellen oder langfristige Events, robust bei Netzunterbrechungen |
Vorteile | Kompakt, einfach zu montieren, flexible Kameraoptionen | Lange Akkulaufzeit, hohe Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit |
Nachteile | Begrenzte Akkulaufzeit | Größer und etwas schwerer, ggf. komplexere Installation
|
Vorteile und Nachteile im Vergleich
Überwachungsbox S1
Vorteile
- Kompakt und flexibel in der Montage
- Ideal für temporäre Überwachungen und einfache Projekte
- Kostengünstige Lösung für kleinere Überwachungsanforderungen
Nachteile
- Begrenzte Akkupufferung bei Stromausfällen (6-12 Stunden)
- Weniger erweiterbare Netzwerkoptionen im Vergleich zur S2
Überwachungsbox S2
Vorteile
- Höhere Akkupufferung (bis zu 48 Stunden), ideal für längere Netzunterbrechungen
- Erweiterbar um zusätzliche Kameras und LTE-Router für Fernzugriff
- Netzwerkrekorder und Cloud-Optionen für große Projekte
Nachteile
- Größere Maße und höheres Gewicht, benötigt mehr Platz
- Komplexere Installation und Konfiguration
Fazit: Welches Modell ist die richtige Wahl
Die Wahl zwischen den Sicherheitsbox Modellen S1 und der S2 hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab:
Modell S1: Überwachungsbox S1 ist kompakt, einfach zu installieren und ideal für kleinere, temporäre Projekte. Sie bietet flexible Kameraoptionen und eine Akkupufferung von 6–12 Stunden. Perfekt für kurzfristige Überwachungen auf engem Raum, bei denen eine schnelle Installation wichtig ist.
Modell S2: Überwachungsbox S2 ist die leistungsstärkere Wahl für größere und langfristige Überwachungsprojekte. Sie bietet bis zu 48 Stunden Akkulaufzeit, unterstützt bis zu drei Kameras und ist für Fernüberwachung optimiert. Diese Box ist ideal für Projekte mit hohen Sicherheitsanforderungen und Gebiete mit instabiler Stromversorgung.
Empfehlung: S1 für kleinere, flexible Einsätze, S2 für anspruchsvolle, großflächige und langfristige Überwachung.