Ihr Hersteller und Distributor für individuelle Sicherheitstechnik

Besucherfrequenzanalyse

Tech-Talk: Besucherfrequenzanalyse

Mehr als nur Personenzählung. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles Wichtige zur Besucherfrequenzanalyse. Wir beleuchten die klassische Personenzählung und die Nutzung von Heat Maps, die wertvolle Einblicke in Kundenverhalten bieten. Diese Daten helfen nicht nur bei der Optimierung ihrer Geschäftsabläufe, sondern verbessern auch das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden durch gezielte Anpassungen.

Was versteht man unter Besucherfrequenzmessung?

Die Besucherfrequenzmessung beantwortet zentrale Fragen wie:

  • Welche Wege nehmen Kunden am häufigsten?
  • Wie lange verweilen sie im Geschäft?
  • Ist die Platzierung von Produkten und Werbung effektiv?
  • Wie viele Kunden gehen nach neuer Dekoration am Schaufenster vorbei und wie viele kommen in den Laden?
 

Diese und weitere Fragen beantwortet die Lösung von Nexonik. Wir bieten hierfür datenschutzkonforme Lösungen, die über Sensoren präzise Bewegungen und Verweildauern erfassen. Die Ergebnisse werden übersichtlich im Dashboard angezeigt, sowohl für einzelne Standorte als auch für Filialnetze. Mit der Besucherfrequenzmessung können Einzelhandel, Logistik, Gastronomie und Flughäfen die Kundenströme analysieren und ihre Strategien gezielt optimieren.

Wie funktioniert die Personenzählung?

Die Personenzählung erfolgt in Echtzeit mittels hochpräziser Sensoren an allen Ein- und Ausgängen. Einkaufswagen und andere Objekte werden zuverlässig herausgefiltert. Die gewonnenen Daten fließen direkt in das Dashboard, wo sie zur Optimierung der Personalplanung genutzt werden können. Bei Bedarf lassen sich auch Echtzeit-Alarme einstellen, um auf besondere Besuchsspitzen sofort reagieren zu können. Hierbei unterstützt zudem das Crowdmanagement mit Informationen, wenn z.B. eine Reisegruppe mehr Personaleinsatz sofort erfordert.

Heat Map, was ist das?

Eine Heat Map zeigt die Bereiche mit der höchsten Besucheraktivität in Ihrem Geschäft oder Lager an. Anwendungsbereiche sind Verkaufsstätten wie Supermärkten, Einzelhandel, Einkaufszentrum oder Logistikzentrum. Diese Visualisierung der Heat Map hilft dabei, Laufwege zu analysieren und die Produktplatzierung zu optimieren. Der Effekt: ein besseres Einkaufserlebnis, höhere Umsätze und eine gezielte Platzierung von Werbeflächen.

Dank der intuitiven Bedienoberfläche sind die Analysen leicht verständlich und direkt umsetzbar.

Features des Dashboards

Das webbasierte Dashboard bietet eine zentrale Übersicht und ermöglicht den Vergleich nach Tagen, Wochen oder Standorten. Exportfunktionen und Vorher-Nachher-Vergleiche unterstützen strategische Entscheidungen. Auch externe Faktoren wie regionale Feiertage werden angezeigt, um die Personalplanung noch effizienter zu gestalten.

Wissenswertes: Datenschutzkonformität

Ist das datenschutzkonform?
Die Systeme von Nexonik arbeiten vollständig datenschutzkonform, ohne personenbezogene Daten zu speichern. Damit sind alle EU-Vorgaben erfüllt.

Sie sind Filialist, Einzelhändler, Event Manager?
Dann kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Partner erstellen Ihnen ein maßgeschneiderte Lösungen, inklusive Einbau, Konfiguration und Support.

Sie sind ein Systemhaus?
Dann kontaktieren Sie uns gerne. Ihre Anforderungen des Projektes setzen wir mit einer professionellen Planung um. Bei der Konfiguration, Training Ihrer Techniker und auch im Servicefall unterstützen wir Sie.

Entdecken Sie weitere interessante Themen

Ergänzende Technologien

Parkraummanagement

Ergänzende Technologien

Dahuas ePoE-Technologie

Ergänzende Technologien

Bodycams

Ergänzende Technologien

PROTECTOR & WIK-Forum Videosicherheit 2016

Ergänzende Technologien

Einbruchmeldetechnik

Ergänzende Technologien

i-PROs High Speed PTZ Serie

Ergänzende Technologien

Moderne Zutrittskontrolle

Ergänzende Technologien

Radar Perimeterschutz

Ergänzende Technologien

Digitale Whiteboards für Business & Bildung

Ergänzende Technologien

i-PROs AI Smart Box

Sie wollen keine weiteren Aktionen verpassen?
Dann registrieren Sie sich mit nur wenigen Klicks hier in unserem Newsletter!