SDT3 vs. SDT4 vs. SDT8
Vergleich zwischen AcuPick und Quick Pick Die „SDT-Serie“ von Dahua vereint eine Panorama- und eine PTZ-Kamera in einem Gerät – für lückenlose Übersicht und gestochen scharfe Detailaufnahmen zugleich. Während die Panoramakamera dauerhaft das gesamte Umfeld überwacht, zoomt die PTZ-Kamera automatisch auf verdächtige Objekte und verfolgt sie intelligent. Dank Funktionen wie Auto-Tracking, Perimeterschutz, aktiver Abschreckung und smarter Dual-Light-Technologie […]
Sensorgrößen im Vergleich
So funktioniert eine Kamera Eine Kamera besteht grundsätzlich aus drei Hauptkomponenten: Objektiv, Sensor und Signalprozessor. Diese Elemente arbeiten zusammen, um Lichtinformationen aufzunehmen, in elektrische Signale umzuwandeln und sie in verwertbare Bilder oder Videodaten umzusetzen. Das Funktionsprinzip lässt sich grob in drei Schritte unterteilen: Objektiv: Das Objektiv sammelt das einfallende Licht und leitet es gebündelt auf den Bildsensor weiter. Bildsensor […]
Hubble Netzwerkkamera vs. klassische Überwachung
Was unterscheidet die PTZ-Hubble-Netzwerkkamera von klassischer Kameraüberwachung? Die Hubble Netzwerkkamera PSDW83242M-A360-D845L-S3 von Dahua Technology zeichnet sich durch mehrere einzigartige Merkmale aus, die sie von herkömmlichen Überwachungskameras unterscheiden. Erstens bietet sie eine beeindruckende 32-Megapixel-Auflösung mit einem 360°-Panoramablick, der es ermöglicht, große Bereiche umfassend zu überwachen, was bei Standardkameras oft nicht der Fall ist. Diese Panoramaansicht wird durch […]
Überwachungsbox S1 vs. S2
Wie schützen Sie Ihre Umgebung flexibel und zuverlässig? Unsere Überwachungsboxen S1 und S2 bieten leistungsstarke und flexible Lösungen für den sicheren Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen. Mit hochwertigen Komponenten von Markenherstellern wie Dahua gebaut und individuell bestückt, sind unsere Boxen auf einfache Installation, robuste Leistung und Vielseitigkeit ausgerichtet. Ob für temporäre Überwachungslösungen oder langfristige Sicherheitsprojekte – […]
Dahua AirShield vs. AJAX Baseline
Wie funktionieren die Alarmanlagen von Dahua und AJAX eigentlich? Dahua AirShield Dahua-Alarmanlagen nutzen eine zentrale Steuereinheit, die über Sensoren (z.B. Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder) mit der Umgebung verbunden ist. Bei ungewöhnlichen Aktivitäten senden die Sensoren Signale an die Zentrale, die einen Alarm auslöst. Zudem können Dahua-Kameras Bewegungen erkennen und Echtzeitbilder an die App des Nutzers senden. Die […]
PDW3849 vs. PDW5849
Was bedeutet PDW überhaupt? „PDW“ ist eine Kurzform zur Beschreibung des Produktes einer Panoramakamera des Herstellers Dahua. Der wesentliche Unterschied ist selbst für Fachleute auf den ersten Blick nicht zu erkennen, weswegen wir diesen Beitrag erstellt haben. Der entscheidende Unterschied steckt hinter der Linse: Der Bildsensor. Bildsensor – Kleiner Unterschied, große Wirkung Der wesentliche Unterschied zwischen […]
AcuPick vs. Quick Pick
Vergleich zwischen AcuPick und Quick Pick AcuPick Umfassende Integration von Front- und Back-End-Intelligenz für präzise Zielerkennung Schnelle Lokalisierung von menschlichen und fahrzeugbasierten Ziele in großen Videodaten Reduziert die Suchzeit um bis zu 99% Ermöglicht die Extraktion von Zielen mit nur einem Klick Hohe Genauigkeit durch detaillierte Merkmalsextraktion Zeichnen von Eindringregeln zur schnellen Zielsuche möglich Automatische […]