Ihr Hersteller und Distributor für individuelle Sicherheitstechnik

SFP Modul

SFP Modul

Was ist ein SFP Modul und was macht Es?

SFP Module sind standardisierte Module für Netzwerkverbindungen, es sind Verbindungsstecker für schnelles Ethernet von bis zu 28 Gbit/s.

Die Abkürzung SFP steht für Small Form-factor Pluggable, Diese werden auch of als Mini GBIC bezeichnet. Angeschlossen werden können Multimode und/oder Singlemode-Glasfaserkabel, gängig ist ein LC-Stecker.

Hier die Fakten über das SFP Modul: 

SFP steht für „Small Form Factor Pluggable“ und bezeichnet ein kompaktes optisches oder elektrisches Modul, das in Netzwerkgeräten wie Switches, Routern und Servern verwendet wird. 

SFP-Module sind hot-swappable, was bedeutet, dass sie während des Betriebs ohne Abschalten des Geräts eingesteckt oder entfernt werden können. 

Diese Module dienen dazu, verschiedene Arten von Glasfaser- oder Kupferverbindungen in Netzwerken herzustellen, um Daten mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen. 

SFP-Module gibt es in verschiedenen Varianten, darunter SFP, SFP+, und SFP28, die unterschiedliche Datenübertragungsraten unterstützen, z. B. 1 Gbit/s, 10 Gbit/s oder 25 Gbit/s. 

Sie ermöglichen die Anpassung der Netzwerkausrüstung an unterschiedliche Entfernungen und Übertragungsmedien, da sie verschiedene Arten von Glasfaser- oder Kupferkabeln verwenden können. 

SFP-Module können in verschiedenen Netzwerktopologien wie Ethernet, Fiber Channel, SONET/SDH eingesetzt werden und bieten eine hohe Flexibilität bei der Netzwerkgestaltung.

Anwendungen

Es gibt 3 Klassen von SFP Modulen: