Ihr Hersteller und Distributor für individuelle Sicherheitstechnik

Risikomanagement

Risikomanagement

Allgemeine Definition

Risikomanagement bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Bewertung, Überwachung und Kontrolle von Risiken, die sich auf Unternehmen, Projekte oder Aktivitäten auswirken können.

Was sind Ziele des Risikomanagements?

Ziel des Risikomanagements ist es, potenzielle negative Auswirkungen zu minimieren und Chancen zu nutzen, um die Erreichung von Zielen sicherzustellen.

Eigenschaften

Es beinhaltet die systematische Analyse von Risiken, die Ermittlung ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkungen sowie die Festlegung von Maßnahmen zur Risikobewältigung.

Phasen und Struktur

Risikomanagement erfolgt in verschiedenen Phasen, darunter Risikoerkennung, Risikoanalyse, Risikobewertung, Risikobewältigung, Risikoüberwachung und kontinuierliche Verbesserung.

Methoden

Methoden wie SWOT-Analyse, Risikomatrix, Szenarioanalyse und Monte-Carlo-Simulation können im Risikomanagement angewendet werden, um verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.

Anwendungen

Risikomanagement ist in vielen Branchen und Bereichen von großer Bedeutung, einschließlich Unternehmen, Finanzen, Projektmanagement, Umweltschutz, Gesundheitswesen und Informationstechnologie.