Ihr Hersteller und Distributor für individuelle Sicherheitstechnik

Pixel

Pixel

Was ist ein Pixel?

Mit Pixel, Bildpunkt, Bildzelle oder Bildelement werden die einzelnen Farbwerte einer digitalen Grafik bezeichnet.

Ein Pixel besteht aus mehreren Subpixeln – Grüne, Rote und Blaue Subpixel bilden ein Pixel welches einen beliebigen Farbton darstellen kann.
Aus der Kombination einer Menge Pixeln entsteht ein Gesamtbild.

Die Fakten über Pixel:

Pixel (Picture Element): Ein Pixel ist die kleinste Einheit eines digitalen Bildes. Es ist ein winziger Punkt, der Farbinformation und Helligkeit enthält.

Auflösung: Die Anzahl der Pixel in einem Bild bestimmt die Auflösung. Je mehr Pixel ein Bild hat, desto schärfer und detailreicher ist es. Die Auflösung wird oft als Breite x Höhe (z. B. 1920×1080) angegeben.

Bildqualität: Eine höhere Anzahl von Pixeln führt normalerweise zu besserer Bildqualität, da feinere Details sichtbar werden. Allerdings hängt die tatsächliche Bildqualität auch von Faktoren wie Sensorgröße, Objektivqualität und Bildverarbeitung ab.

Megapixel: Die Anzahl der Megapixel in einer Kamera gibt an, wie viele Millionen Pixel das aufgenommene Bild hat. Eine 12-Megapixel-Kamera hat beispielsweise 12 Millionen Pixel.

Pixelgröße: Die Größe eines Pixels auf einem Bildsensor beeinflusst die Lichtempfindlichkeit und Rauschunterdrückung. Kleinere Pixel können weniger Licht aufnehmen, während größere Pixel tendenziell besser bei schlechten Lichtverhältnissen sind.