Intrusion Detection
Was ist Intrusion Detection (Einbruchserkennung)?
Intrusion Detection (Einbruchserkennung) bezeichnet die Alarmierung durch Befahren oder Betreten eines zuvor in der Überwachungskamera voreingestellten Bereichs wie eine Linie oder ein Feld.
Eine Fläche wird als Alarmzone definiert. Sobald sich eine Person in der Alarmzone befindet, wird eine Aufnahme gestartet, ein Schnappschuss Foto erstellt, oder ein externer Alarm signalisiert.
Diese Art der Detektion wird oft in der modernen Videoüberwachung sehr effektiv angewendet. Es spart Zeit und erhöht die Reaktionszeit des Sicherheitspersonals.
Anwendungen
Die Analytik ist üblicherweise eine besondere Art der Motion Detection (Bewegungserkennung). Mit Erreichen einer definierten Größe der bewegten Pixel, die einen Schwellwert in dem frei definierten Bereich erreicht, wird ein Alarm ausgelöst.
Anwendung ist für:
- Erkennung/Alarm bei Menschen
Diese Art der Analytik ist meist in günstigen Systemen zu finden. Die Analytik kann in Kameras, oder auch im Netzwerkvideorekorder erfolgen.
Nachteile dieser Art Analytik:
- Wettereinflüsse sind groß
- Fliegende Vögel lösen Alarme aus
- Mindestgeschwindigkeit des bewegten Objektes darf nicht unterschritten werden (z.B. langsame Schrittgeschwindigkeit)