Balun
Was ist ein Balun?
Der Balun ist ein Wandler, um balancierte und unbalancierte Netze zu verbinden. Dabei wird in jede Richtung Daten übertragen. In der Videotechnik wird ein Balun eingesetzt, um z.B. einen XVR-Rekorder mit einer HDCVI-Kamera über verschiedene Kabelarten zu übertragen.
Balun = Balanced unbalanced
Je nach Einsatz gibt es:
- Balun für Übertragung über UTP Cat5/Cat6 (Zweidrahttechnik)
- Balun für Übertragung über UTP Cat5/Cat6 (Ethernetkabel) - Besonderheit: Stromeinspeisung für die Kamera kann über das UTP Cat5/Cat6 erfolgen
- Balun für Übertragung und Steuerung von HDCVI-PTZ Kameras über UTP Cat5/Cat6 (Ethernetkabel) Besonderheit: Stromeinspeisung für die Kamera kann über das UTP Cat5/Cat6 erfolgen
- Balun müssen immer als Pärchen verwendet werden.
- Auflösung: Max. 4k
- Die verfügbare Bandbreite der Übertragung (Auflösung) ist abhängig von Länge und Qualität des Kabels
Technische Parameter
- HDCVI: 720P : max.400m, 1080P : max.250m, 4M/6M/4K : max.200m TVI: 720P : max.400m, 1080P : max.250m, 4M/5M : max.200m AHD: 720P : max.400m, 1080P : max.250m, 4M/5M : max.200m
Anwendungen
- Echtzeitübertragung über UTP CAT5E/6 Kabel
- Passives Bauteil bei Nutzung von UTP Cat5/Cat6 Kabel - Es wird keine zusätzliche Spannungsversorgung benötigt.
- Aktives Bauteil bei Nutzung von Ethernet Kabel - Es wird eine zusätzliche Spannungsversorgung benötigt.
- Excellente Eigenschaften zu Blitzschutz, Antistatik, Interferenzen Schutz
- Unterstützte Formate: HDCVI/TVI/AHD/CVBS;
- Schnittstellen: BNC Stecker und STC Stecker