ANPR – Automatic Number Plate Recognition – Nummernschilderkennung
Was ist ANPR?
ANPR steht für Automatic Number Plate Recognition – Nummernschilderkennung
ANPR ist eine wertvolle Lösung für viele Anwendungen:
- Straßenverkehrssicherheit, mit automatisierter Erkennung von Geschwindigkeits- und Rotlichtverstößen
- Blacklist - Fahrzeuge auf der schwarzen Liste werden als Ereignis gemeldet
- Whitelist - Für Fahrzeuge auf der Whitelist wird die Zufahrt ermöglicht (z.B. Schranke)
- Parkleitsystem, erkennt automatisch verfügbare Parkplätze
Technische Herausforderungen: Die ANPR-Technologie muss mit verschiedenen Herausforderungen umgehen, wie zum Beispiel ungünstigen Wetterbedingungen, schlechter Beleuchtung, unterschiedlichen Nummernschildformaten und -größen sowie Verzerrungen aufgrund von Kameraperspektiven.
Genauigkeit: Moderne ANPR-Systeme haben eine hohe Genauigkeit, aber die Zuverlässigkeit kann je nach den genannten technischen Herausforderungen und der Qualität der eingesetzten Hardware variieren.
Fortschritte in der Technologie: Mit dem Fortschreiten der KI und maschinellem Lernen wird die ANPR-Technologie immer ausgefeilter. Es können heute komplexe Algorithmen und Deep Learning-Modelle verwendet werden, um die Erkennungsrate und die Fähigkeit zur Verarbeitung großer Datenmengen zu verbessern.
Anwendungen
Verkehrskontrolle und -Überwachung: Erkennung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, roten Ampelverstößen und anderen Verkehrsverstößen.
Sicherheit und Strafverfolgung: Identifizierung von gestohlenen Fahrzeugen, gesuchten Personen oder verdächtigen Fahrzeugen in Echtzeit.
Parkplatzmanagement: Überwachung und Verwaltung von Parkplätzen und zur Durchsetzung von Parkbeschränkungen.
Mautsysteme: Automatische Erfassung von Fahrzeugen und zur Berechnung von Mautgebühren auf Autobahnen und gebührenpflichtigen Straßen.