Alarm
Wie ist "Alarm" definiert?
Ein Alarm ist ein akustisches oder optisches Warnsignal. In einem allgemeineren Sinne wird als Alarm jedwede Warnung bezeichnet, die auf eine drohende Gefahr aufmerksam macht und zu erhöhter Wachsamkeit aufruft.
Das Wort wurde im 15. Jahrhundert aus dem Italienischen (allarme) ins Deutsche entlehnt und geht auf den militärischen Weckruf ‚all’arme!‘ („Zu den Waffen!“) zurück; durch Wegfall des Anlauts entwickelte sich hieraus etwas später auch das Wort Lärm („Krach, Getöse“).
Durch die rasant voranschreitende Technologieentwicklung in dem Bereich der Videoüberwachung, nimmt die Alarmierung durch eine Überwachungskamera eine immer größere Bedeutung in der Sicherheitstechnik. Trotzdem besteht zwischen einer Alarmierung durch eine Alarmanlage und einer Alarmierung durch eine Überwachungskamera ein großer Unterschied.
In der Videoüberwachungstechnik spricht man von einer Alarmierung durch ein Alarmereignis, welches eine Überwachungskamera erkannt hat. So gesehen reagiert die Überwachungskamera anhand voreingestellter Alarmparameter auf ein auslösendes Ereignis und alarmiert die berechtigten Personen über den momentanen Zustand.
Technische Parameter
- Crowd Detection = Menschenmenge Erkennung
- Intrusion Detection = Eindringlings-Alarm
- Motion Detection = Bewegungserkennung.
- Axis Fence Guard = Zaunwächter.
- Object Removal Detection = Objektentfernung Detektion
- Unattended Baggage Detection = Erkennung von unbeaufsichtigtem Gepäck.
- Face Detection = Gesichtsdetektion.
- Face Recognition = Gesichtserkennung/ Gesichtsidentifikation
- Loitering Alarm = Herumlungern Alarmierung.
- Region Entrance Detection = Eintreten in eine Sicherheitsregion Detektion.
- Region Exiting Detection = Verlassen einer Sicherheitsregion Detektion.
- Audio Exeption = Audio/ Akustische Ausnahme
- Scene Change Detection = Szenenwechselerkennung.
- Fire Detection = Feuer Detektion
- Temperature Measurement = Temperatur Messung